Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Anbieterkennzeichnung/Impressum
EinzelunternehmenBLV HandelsgesellschaftDirk HampelParkstraße 206749 BitterfeldTelefon: 03493 / 3498362E-Mail: d.hampel.74@web.deInternet: www.der-schliesszylinder.deUst-ID: VAT-ID DE337116982
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Vertragsschluss/Vertragstext/Speicherung
(1) Der Kaufvertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung aufgrund des Kundenangebotes zustande.
(2) Der Vertragstext wird in Deutsch vorgehalten.
(3) Ihre Bestellung bleibt nach Vertragsschluss gespeichert. Wenn Sie ein Der-Schliesszylinder-Kundenkonto eingerichtet haben, können Sie Daten Ihrer Bestellung dort einsehen. Haben Sie kein Kundenkonto sende ich eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung nach Ihrer E-Mail-, Fax- oder telefonischen Anforderung zu.
§ 2 Preise und Zahlung
(1) Alle Preisangaben beinhalten den Gesamtpreis und beinhalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Abgaben. Es fallen zzgl. Versandkosten an, die vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können und durch den Käufer zu tragen sind.
Für die Kunden außerhalb der EU ist zu beachten, dass möglicherweise Zölle anfallen, die zum Gesamtpreis nebst Versandkosten anfallen und vom Käufer zu tragen sind.
(2) Folgende Zahlungsarten biete ich Ihnen an:
§ 3 Liefer- und Leistungsbedingungen
(1) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart oder in der Artikelbeschreibung anders angegeben, wird die Lieferung bei Bestellung in Deutschland erfolgen bei
- Einzelzylinder der Marke BKS Janus 46 innerhalb von 3-5 Werktagen;
- Gleichschließung der Marke BKS Janus 46 innerhalb von 10-14 Werktagen;
- allen anderen Hersteller und Fabrikate 10-15 Werktage
nach schriftlicher Auftragsbestätigung und Zahlungseingang.
(2) Die Lieferung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass ich selbst mangelfrei und rechtzeitig beliefert werde und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten habe. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werde ich Sie unverzüglich darüber informieren und Ihnen Gegenleistungen, die ich bereits erhalten habe unverzüglich zurückerstatten.
§ 4 Mängelhaftung und Kundendienst
(1) Für alle Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Ein separater Kundendienst wird nicht vorgehalten. Anfragen und Gewährleistungsansprüche richten Sie bitte an die im Impressum/Anbieterkennzeichnung angegebenen Kontaktdaten
§ 5 Widerrufsrecht
(1) Sofern der Käufer Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, (wenn er als natürliche Person ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließend, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) steht ihm bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gem. § 355 BGB zu.
(2) Ein solches Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Ware wegen der Berücksichtigung der Wünsche des Käufers anderweitig nicht oder nur mit einem unzumutbaren Preisnachlass abgesetzt werden kann.
(3) Der Widerruf erfolgt durch Erklärung gegenüber dem Verkäufer, dieser ist an keine Form gebunden.
(4) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.
Die Widerrufsfrist beginnt bei einem Verbrauchsgüterkauf,
Das Widerrufsrecht erlischt spätestens 12 Monate und 14 Tage nach dem oben genannten Zeitpunkt
§ 6 Widerrufsfolgen
(1) Die beiderseitig empfangenen Leistungen sind spätestens nach 14 Tagen zurück zu gewähren.
(2) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an mich zurück zusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
(3) Ich kann als Unternehmer die Rückzahlung des Kaufpreises verweigern, bis ich die Ware zurückerhalten habe oder Sie als Verbraucher den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren abgesandt haben.
(4) Der Käufer als Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(5) Der Käufer als Verbraucher hat Wertersatz für einen Verlust der Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf ein Umgang der Waren zurückzuführen ist, der Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweisen der Waren nicht notwendig war.
(6) Muster für den Widerruf
Als Unternehmer räume ich Ihnen als Verbraucher die Möglichkeit ein, das Muster-Widerrufsformular nach Anlage 2 des Art. 246 a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 des EGBGB auszufüllen und zu übermitteln. Sollten Sie davon Gebrauch machen, werde ich Ihnen den Zugang des Widerrufs unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger bestätigen.
Das Musterwiderrufsformular ist auf der Seite
https://www.gesetze-im-internet.de/bgbeg/art_253anlage_2.html
beigefügt.
§ 7 Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Um PDF Dateien betrachten zu können, benötigen Sie zum Beispiel den kostenlosen Acrobat Reader. Den Acrobat Reader können Sie kostenlos auf der Internetseite von Adobe erhalten. Acrobat Reader herunterladen