1. Startseite
  2. Hilfeseiten
  3. Schließzylinder offizielle Bezeichnungen

Schließzylinder offizielle Bezeichnungen

Was bedeutet eigentlich ....?

Es gibt verschiedene klar definierte Normen, nach welchen Zylinder beurteilt werden:

Widerstandsklassen

Für Türen mit Sicherheitsanforderungen eignen sich nur Profilzylinder der Klasse 2 und Klasse 3, die gegen mechanische Angriffe besonders geschützt sind, d.h. die einen Bohrschutz (BS) und einen Bohr- und Ziehschutz (BZ) aufweisen.

Schutzbeschlag

Profilzylinder sollten immer mit einem Schutzbeschlag nach DIN 18257 geschützt werden. Zusätzlich sollte er mit einer Zylinderabdeckung (Ziehschutz) ausgestattet sein. Man unterteilt in die Widerstandsklassen ES 0 (gering einbruchshemmend) bis ES 3 (extrem hemmend). Ab Klasse ES 1 gibt es eine ausreichende Schutzwirkung.

Zertifizierung

Um sicherzustellen, daß ein Profilzylinder auch gleichbleibend der Qualität des geprüften Musterzylinders entspricht, sollten regelmäßige Kontrollprüfungen stattfinden. Dies ist erkennbar an der Kennzeichnung mit einem der unten dargestellten Zeichen:

VdS-Schadenverhütung, Köln

 DIN-CERTCO - Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH, Berlin

 DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin

Schließzylinder offizielle Bezeichnungen

...