Mit einer Schließanlage organisieren Sie differenzierte Zutrittsrechte innerhalb eines Gebäudekomplexes. Die Organisationsstruktur einer Firma spiegelt sich daher oft auch im Aufbau ihrer Schließanlage wieder. Schlüsselinhaber können mit einem oder mit wenigen Schlüsseln viele verschiedene Schließzylinder schließen. Neben dem hohen Komfort stehen Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Bei Schließanlagen kommen daher nur ausgereifte Zylindertechniken und hochwertige Schlüsselprofile zum Einsatz. Schließanlagen sind individuelle und maßgeschneiderte Lösungen und werden nach höchsten Qualitätsstandards angefertigt. Mit der Wahl einer Schließanlage entscheiden Sie sich für moderne Schließsysteme mit unterschiedlichsten Ausstattungen und Funktionalitäten. Sie bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten auch für nachträgliche Erweiterungen. Die hohe Qualität der mechanischen, mechatronischen und elektronischen Zylinder wird ergänzt von einem umfassenden Serviceangebot, was Planung, Verwaltung und Nachbestellung von Schlüsseln betrifft.
Bei uns erhalten das komplette Schließanlagenprogramm folgender deutscher Markenhersteller:
Wenn Sie Fragen zu unseren Artikeln haben erreichen sie unsere Servicemitarbeiter unter
Tel : 03493 / 3498362 Mail : d.hampel.74@web.de
Schließanlage sorgt für Sicherheit
Schließanlagen unterteilen sich in mechanische Schließanlage und elektronische Schließanlage.
Mechanische Schließanlage
Bei diesen Schließanlage unterscheitet man grundsätzlich zwischen Schießanlagen mit und ohne Sicherungskarte.
Schließanlagen mit Sicherungskarten sind mit einem hohen Grad an Kopierschutz der Schlüssel versehen.
Schließanlage wird grundsätzlich nach Kundenwunsch und bestätigtem objektbezogenen Schließplan gefertigt.
Dieser Schließanlagen Schließplan regelt die Zutrittsberechtigungen.
Elektronische Schließanlage
Diese bieten zusätzlich die Möglichkeiten des zeitlichen Schlüsselmanagments.
Eine Umprogrammierung ist softwareseitig gewährleistet.
Auch die Kombination von mechanischen und elektronischen Schließanlagen ist möglich.